
Gansessen 2022
Nach zwei Jahren Coronapause fand endlich wieder das FRV Gansessen statt. weiterlesen…
Nach zwei Jahren Coronapause fand endlich wieder das FRV Gansessen statt. weiterlesen…
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ist jeder Ruderwunsch in eine Online-Tabelle einzutragen. weiterlesen…
Anmeldung für das Rhönwochenende vom Sa, 6. bis So, 7. Feb 2021. Diesmal in der Simmelsberger Hütte. weiterlesen…
+++ 34 Teilnehmer vor Ort im Saalbau Gallus +++ 13 Zuschauer online per Zoom +++ Rechenschaftsberichte des Vorstands zu 2019 und z.T. 2020 +++ durchweg positive Resonanz der JHV weiterlesen…
Fotos vom Neujahrsempfang 2020. Wie immer gut besucht und schön! weiterlesen…
Eine Auswahl von Fotos vom diesjährigen Inselfest weiterlesen…
Lahnwanderfahrt am Fonleichnamswochenende von Weilburg bis Bad Ems weiterlesen…
Wettermäßig war alles dabei auf der Saar-Fahrt unserer Dienstags-Rentnergruppe. Vom kräftigen Schauer bis zum strahlend blauen Himmel. Es ging von Saarbrücken bis nach Saarburg kurz vor der Mündung in die Mosel. weiterlesen…
Das Wochenende ist geeignet für Langläufer jeden Levels: vom Einsteiger über den Fortgeschrittenen bis zum Könner. weiterlesen…
+++ 48 Teilnehmer bei der JHV +++ unsere Mitgliederzahl hat sich in 2017 erhöht: weiterlesen…
+++ 59 Teilnehmer +++ aktuell leicht rückläufige Mitgliederzahl wegen der Bautätigkeiten in 2016 +++ Bautätigkeiten sind mittlerweile so gut wie abgeschlossen +++ weiterlesen…
Fotos von unserem mittlerweile traditionellen Langlauf-Wochenendes in der Rhön. weiterlesen…
Fotos vom ersten Neujahrsempfang im neuen Bootshaus. weiterlesen…
Die BamS‘ler suchen Nachwuchs, denn es gibt mal wieder richtig viel zu tun: etliche Boote sind zu reparieren weiterlesen…
Und es sind Fotos von unseren letzten Aktivitäten jetzt online: Bootshauseinweihung und Inselfest Elbe Wanderfahrt weiterlesen…
Tatsächlich verliert der Frankfurter Ruderverein Ende des Zweiten Weltkriegs gleich zwei Bootshäuser, wie es hier in etwas gebrochenem Englisch heißt. Diese Beschreibung der Vereinsgeschichte wendet sich wohl im Rahmen der Wiederzulassung des Vereins Anfang 1946 an die amerikanische Besatzungsmacht weiterlesen…
Holztransport bis nach Rotterdam
Als wir vor die Oberräder Schleuse kamen, erlebten wir doch eine große Freude. Die Flöße, die wir vor Wertheim verlassen hatten, harrten der Durchfahrt. Freudig wurden wir von den braven Flößern begrüßt. Schnell war das Boot auf das erste Floß heraufgezogen und im Zischen und Brausen des Floßkanals ging es durch die Schleuse. weiterlesen…
Jüdische Unterstützer und Aktive im FRV – Teil 2
Nach Hitlers Machtübernahme im Januar und der Frankfurter Kommunalwahl am 12. März 1933, bei der die NSDAP 47,9 Prozent der abgegebenen Stimmen erhält, tritt der Frankfurter Oberbürgermeister jüdischer Herkunft →Ludwig Landmann zurück. Sein Nachfolger als OB wird NSDAP-Mitglied Friedrich Krebs. weiterlesen…
„Offenbacher Mädchen in roten Blusen und schwarzen Röcken“
Der Frankfurter Ruderverein veranstaltet am 29. Mai 1870 die erste Regatta in Frankfurt und damit die dritte in Deutschland überhaupt. Diese Regatta findet also schon gut zwei Jahre vor der →ersten internationalen Regatta statt. Frankfurter Germania und Hanauer Ruderverein sind 1870 die Gegner. weiterlesen…
Hebel, Gewicht und Stabilität
Zunächst rudert der Frankfurter Ruderverein von 1865 mit gemieteten Booten von der Werft Leux. Diese haben 3 Ruderplätze mit Doppelrudern. Zwei davon, Charlotte und Venus, werden 1866 auf Riemen mit Steuermann umgerüstet und daraufhin als „englische“ Boote bezeichnet weiterlesen…
Abstimmung zwischen den beiden tollen Entwürfen ist bis zum 15. weiterlesen…
Besondere Ehrung für unseren Ehrenvorsitzenden: Max Spangenberg wird für sein weit über zwanzigjähriges ehrenamtliches Engagement weiterlesen…