Aus­bil­dung

Rudern macht Spaß und ist gesund, will aber gelernt sein. Die Grund­lagen des Bewe­gungs­ab­laufs und der Umgang mit dem Boots­ma­te­rial sind jedoch schon ab unge­fähr 8 – 10 Aus­bil­dungs­fahrten zu erlernen, und dann steht einer Aus­fahrt mit erfah­re­neren Rude­rern nichts mehr im Weg.

Rudern lernen? Nach län­gerer Pause wieder ein­steigen?

Im Zeit­raum Mai bis Juli bieten wir Anfän­ger­kurse mit qua­li­fi­zierten Aus­bil­dern an. Diese Kurse umfassen 8 Ter­mine und dauern 4 Wochen. Wei­tere Infos gibt es auf der Seite Anfän­ger­kurse.

Wie­der­ein­steiger mit Ruder­er­fah­rung sind jeder­zeit will­kommen, wäh­rend der all­ge­meinen Ruder­zeiten mit­zu­ru­dern und uns ken­nen­zu­lernen. Fragen zum Wie­der­ein­stieg beant­worten wir gern per E‑Mail.

Klein­boot­woche auf dem Edersee

Im Sommer findet nor­ma­ler­weise eine „Klein­boot­woche“ auf dem Edersee in Nord­hessen statt. Dort können auch neue Mit­glieder aus­giebig im Renn­einer oder ‑zweier rudern und Dinge üben, die auf der Schiff­fahrts­straße Main nicht unbe­dingt auf der Tages­ord­nung stehen, wie z.B. das Wie­der­ein­steigen in den Einer nach einer Ken­te­rung.

Obleute-Berech­ti­gung

Wer bei uns das Rudern erlernt hat, möchte viel­leicht auch einmal selbst die Ver­ant­wor­tung für ein Boot über­nehmen – sei es für einen Einer oder für ein Mann­schafts­boot. Wir bieten regel­mäßig Ter­mine zur Erlan­gung der dafür not­wen­digen Obleute-Berech­ti­gung. So können wir gewähr­leisten, dass in jedem Boot ein erfah­renes Mit­glied sitzt, das unser Ruder­re­vier genau kennt und für die Ein­hal­tung aller Sicher­heits­re­geln sorgt.